John-Paul Rooney
PartnerBEng, PhD, CPA, EPA, MIET
UPC Representative

jprooney@withersrogers.com

+44 114 273 3400

John-Paul Rooney

Dr. John-Paul Rooney ist Partner und europäischer und britischer Patentanwalt in unserer Gruppe für Elektronik, Informatik und Physik mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Er verfügt über besondere Kenntnisse in den Bereichen Elektronik und Software, einschließlich Smartphones und der zugehörigen Benutzeroberflächen, Antennen, Displays und Kommunikationsstandards wie LTE und 5G sowie anderer Computergeräte und Signalkodierungstechnologien, insbesondere hierarchischer Videokodierung, einschließlich des MPEG5-LCEVC-Standards, sowie Instrumentierungs- und Messgeräten. John-Paul verwaltet erfolgreich große Kundenbeziehungen und deren Portfolios, verschafft ihnen strategische Einblicke in die europäische Patentrechtspraxis und -änderungen und bietet außerdem umfassenden IP-Support für innovative multinationale Unternehmen und KMU. John-Paul ist zugelassener Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht der EU.

John-Paul hat einen Hintergrund in Elektronik und Elektrotechnik und verfügt über Branchenerfahrung als Techniker und Designingenieur. Er hat international Vorträge zu Fragen des geistigen Eigentums für verschiedene Organisationen gehalten, darunter das UK Intellectual Property Office, UKTI und den China-Britain Business Council. John-Paul hat außerdem für mehrere nationale und internationale Publikationen geschrieben und zu Artikeln beigetragen, darunter The Telegraph und The Guardian.

Ausbildung & Hintergrund

John-Paul hat einen Doktortitel in Elektrotechnik von der University of Leeds und kam 2003 nach London zu Withers & Rogers, nachdem er zuvor in der Industrie gearbeitet hatte, wo er elektrische Verteilungssysteme in explosionsgefährdeten Bereichen entwarf. Er kam 2011 zu uns zurück, um die Gruppe für Elektronik, Informatik und Physik im Norden Englands aufzubauen, nachdem er fünf Jahre bei einem anderen Unternehmen in Yorkshire verbracht hatte. Ungewöhnlich ist, dass John-Paul vor seinem Eintritt in den Patentberuf eine kaufmännische Ausbildung in Instrumentierung und Elektrotechnik bei AstraZeneca absolvierte.

John-Paul verfügt über Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Digital Video Broadcasting (DVB) im Vereinigten Königreich und in kompatiblen Überseegebieten wie Europa, Australien und Neuseeland und ist aus seinem Doktoratsstudium mit der Telekommunikationstechnologie einschließlich OFDM-Modulationstechniken (Coding Orthogonal Frequency Division Multiplexing) vertraut. John-Paul arbeitet mit MPEG-Standards wie MPEG-2-Video, MPEG-4 Advanced Video Coding (AVC), allgemein als H.264 bezeichnet, und MPEG-5 HEVC. John-Paul arbeitet auch mit Nicht-MPEG-Technologien bei der Videocodierung und -übertragung.  Darüber hinaus hat John-Paul viele schwierige Patente für grafische Benutzeroberflächen (GUI) erfolgreich vor dem Europäischen Patentamt angemeldet und verfügt über Kenntnisse zu Aspekten verschiedener Audio-Codecs (wie ALAC, Dolby TrueHD, DTS-HD, FLAC, MPEG-4 ALS, MLP usw.).

Im März 2023 wurde er als Vertreter vor dem neuen Einheitlichen Patentgericht eingetragen und war damit einer der ersten europäischen Patentanwälte, die in die Liste der UPC-Vertreter eingetragen wurden.