Stuart hat einen mechatronischen Ingenieurshintergrund und leitet die Sektorgruppe Robotik und autonome Systeme des Unternehmens. Er ist außerdem ein prominentes Mitglied unserer Sektorgruppe Öl und Gas.
Stuarts Erfahrung erstreckt sich auf die Ausarbeitung und Durchsetzung von Patenten, die Ernte von Erfindungen, Informationen über Wettbewerber und die Beratung in Patent- und Geschmacksmusterverletzungsangelegenheiten. Er verfügt über Erfahrung im Umgang mit Erfindungen in einem breiten Technologiespektrum, das von High-Tech-Erfindungen in der Elektronik und Telekommunikation bis hin zu komplexen elektromechanischen und mechanischen Geräten reicht. Stuart verfügt insbesondere über Fachkenntnisse in den Bereichen Flugzeugfahrwerke, Bohrloch-Öl- und Gastechnologien, haptische Rückmeldungsgeräte, mobile Robotik sowie Plasmaverarbeitungs- und Härtungssysteme.
Er arbeitet mit einer Vielzahl multinationaler Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt-, Öl- und Gas-, Computer-, Haushaltsgeräte- und Verpackungsindustrie zusammen. Er arbeitet auch mit KMU, Einzelpersonen und großen britischen Universitäten zusammen.
Stuart hat eine Reihe europäischer Patente im Einspruchs- und Beschwerdeverfahren des EPA erfolgreich verteidigt, einschließlich der Aufrechterhaltung eines Patents ohne Änderung in einem Fall, in dem das EPA von Amts wegen einen Einspruch einlegte.
Im März 2023 wurde er als Vertreter vor dem neuen Einheitlichen Patentgericht eingetragen und war damit einer der ersten europäischen Patentanwälte, die in die Liste der UPC-Vertreter eingetragen wurden.
Stuart wurde außerdem mit der IAM Strategy 300-Auszeichnung ausgezeichnet, mit der die 300 besten Patentanwälte weltweit ausgezeichnet werden, die für ihre Patentstrategiearbeit hervorgehoben wurden.