Matthew verfügt über Erfahrung in der Ausarbeitung und Verfolgung von Anträgen, die sich hauptsächlich auf Telekommunikation, mobile Geräte, computerimplementierte Erfindungen, Automobile und Software beziehen. Er verfügt über besondere Erfahrung in der Ausarbeitung und Verfolgung von Telekommunikationspatentanmeldungen im Zusammenhang mit standardessentiellen Patenten (SEPs) und kennt sich mit verschiedenen Kommunikationsstandards aus, darunter 4G/LTE und 5G. Matthew hat außerdem viele computerimplementierte Erfindungen und Patente für grafische Benutzeroberflächen erfolgreich beim Europäischen Patentamt angemeldet und ist mit der entsprechenden Rechtsprechung bestens vertraut.
Matthew hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden, von einzelnen Erfindern bis hin zu großen multinationalen Konzernen. Matthew war auch in der Prozessführung tätig und hat insbesondere Erfahrungen bei SEP-Lizenzverhandlungen und Rechtsstreitigkeiten im Telekommunikationssektor gesammelt.
Ausbildung & Hintergrund
Matthew ist seit 2016 im Patentberuf tätig und ist ein qualifizierter Chartered (UK) und European Patent Attorney. Bevor er in den Patentberuf eintrat, absolvierte Matthew ein Masterstudium in Physik an der University of York mit Schwerpunkt Plasmaphysik.