Howard Wright
PartnerBSc, CPA, EPA
UPC Representative

hwright@withersrogers.com

+44 20 7940 3600

Howard Wright

Howard verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Patentierung von Erfindungen in einem breiten Technologiespektrum. Dazu gehören medizinische Geräte, computerbezogene Erfindungen, mechanische Erfindungen und Halbleitergeräte.

Howard hat mit vielen multinationalen, mittleren und kleineren Unternehmen sowie mit Einzelpersonen zusammengearbeitet. Ein Großteil seiner Arbeit erfolgt mit KMU, für deren Erfolg Patente einen großen Beitrag leisten können. Er arbeitet auch eng mit vielen Patentanwälten im Ausland zusammen. Zu seinen Kunden gehört Thorn Security Limited. Howard reist oft nach Taiwan, um dort einige Kunden der Kanzlei zu besuchen.

Howard hat sowohl Anmelder als auch Einsprechende erfolgreich in mündlichen Verhandlungen vor dem Europäischen Patentamt (EPA) vertreten. Er vertrat ein US-amerikanisches Unternehmen in einer Gruppe von Einsprüchen und Berufungen gegen einen großen deutschen Konzern.

Zu seinen Mandantenerfahrungen gehört das Verfassen eines Patentanwaltsberichts für einen Mandanten, der Teil seines Prospekts war, als dieser an der Londoner Börse notiert wurde. Er hat auch zur Gültigkeit von Patenten und zum Verletzungsrisiko beraten.  Ein anderer Kunde benötigte im Rahmen einer Fundraising-Runde eine positive Stellungnahme zur Gültigkeit seiner Patente, und mit Howards Hilfe konnten sie nach der Erteilung einige unkomplizierte Änderungen vornehmen, um die Gültigkeit der Patente praktisch außer Frage zu stellen.

Für einen anderen Kunden beriet Howard bei der Änderung des Designs seines Prototypprodukts, um das Risiko einer Rechtsverletzung durch ein Konkurrenzprodukt zu vermeiden. Obwohl die Änderungen aufgrund der Notwendigkeit einer Umrüstung kostspielig waren, war der endgültige Entwurf fast 15 % effizienter als der ursprüngliche Entwurf.

Ausbildung & Hintergrund

Howard hat einen Abschluss in Physik mit Festkörperelektronik von der Exeter University. Er kam 1992 zu Withers & Rogers und wurde 1999 Partner in unserem Londoner Büro. Im März 2023 wurde er als Vertreter vor dem neuen Einheitlichen Patentgericht registriert und war damit einer der ersten europäischen Patentanwälte, die in die Liste der UPC-Vertreter eingetragen wurden.