Diego arbeitet in einem breiten Spektrum von Technologien und ist auf computerimplementierte Erfindungen spezialisiert. Seine umfassendere Erfahrung umfasst die Automobilindustrie sowie die Entwicklung und Herstellung von Geräten und Sensoren.
Diegos Erfahrung im Computerbereich umfasst Benutzeroberflächen, Betriebssysteme, Anzeigesystemtechnologie, Verschlüsselungsprotokolle, Logistik, Anwendungssoftware, Verbrauchergeräte, Computermodellierung, Spracherkennung, Online-Content-Delivery-Systeme und Sicherheit. Er ist auf Fragen der Softwarepatentierung spezialisiert und hat zu diesem Thema Aufsätze verfasst und Vorträge gehalten.
Darüber hinaus verfügt Diego über Erfahrung mit Erfindungen im Automobilbereich, sowohl in den Bereichen Software und Fahrzeugkomponenten, Optik und Anzeigetechnologien als auch in der Entwicklung und Herstellung von Detektoren.
Diego hat mit einer Vielzahl von Kunden zusammengearbeitet, von großen multinationalen Herstellern von Unterhaltungselektronik, Software und persönlichen Geräten und Erkennungsgeräten über Universitäten bis hin zu KMU und Start-ups.
Ausbildung & Hintergrund
Diego wurde 2012 als Patentanwalt zugelassen. Zuvor schloss er sein Studium mit einem Master in Naturwissenschaften in Physik mit Astrophysik an der University of Bristol ab. Anschließend promovierte er in Astrophysik bei Liverpool John Moores über die „Eigenschaften klassischer Novae“. Er spricht außerdem fließend Französisch. Im März 2023 wurde er als Vertreter vor dem neuen Einheitlichen Patentgericht eingetragen und war damit einer der ersten europäischen Patentanwälte, die in die Liste der UPC-Vertreter eingetragen wurden.