Caroline verfügt über Erfahrung in allen Aspekten des Patentprozesses, vom Entwurf über die Einreichung bis zur Erteilung, und ist auf Erfindungen im Zusammenhang mit der Physik, einschließlich Optik/Photonik, Materialien und Mechanik, spezialisiert.
Ausbildung & Hintergrund
Bevor Caroline ihre Ausbildung zur Patentanwältin begann, arbeitete Caroline für mehrere namhafte Institutionen auf der ganzen Welt, darunter das Institute of Photonics an der University of Strathclyde, Luminous, die Nanyang Technological University in Singapur und das Institut national de la recherche scientifique (INRS) in Kanada. Als Forschungsstipendiatin entwarf, produzierte und charakterisierte sie Farbkonverter, analysierte deren Wirksamkeit für schnelle optische Kommunikation und leitete eine Gruppe von 14 Forschern, die sich auf nichtlineare Photonik konzentrierten.
Caroline erlangte ihren MSc-Abschluss in Materialphysik an der University of Salford, gefolgt von ihrem PhD in Physik an der University of Strathclyde.