Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Rechtsanwältin im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes in verschiedenen internationalen Anwaltskanzleien für gewerblichen Rechtsschutz hat Ute ihre Mandanten in zahlreichen Verletzungsfällen im Zusammenhang mit geistigem Eigentum in Deutschland und der EU unterstützt, von der ersten Abmahnung bis hin zu einer Vergleichsvereinbarung oder einem Gerichtsurteil, egal ob Patente, Marken oder Designs.
Ute ist erfahren in der Vertragsgestaltung im Bereich Lizenzierung, Übertragung von Schutzrechten, Arbeitnehmererfindungen sowie Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus unterstützte sie Mandanten bei der Durchsetzung ihrer Rechte durch die Einleitung und Abwicklung von Zollpfändungsverfahren.
Ute ist Mitglied der International Trademark Association (INTA). Ute hält regelmäßig Vorlesungen zum Thema „Patentrecht / Schutz des Geistigen Eigentums“ im Masterstudiengang Papiertechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Ihre letzte Veröffentlichung war ein Artikel zum Thema „Compulsory Patent Licensing in the Time of COVID-19“.
Ausbildung & Hintergrund
Ute studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit der Spezialisierung Gewerblicher Rechtsschutz. Darüber hinaus war sie als studentische Hilfskraft am Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht tätig. Ute absolvierte ihre Ausbildung bei zahlreichen Münchner Anwaltskanzleien sowie der US-amerikanischen Anwaltskanzlei Pearne & Gordon. Im März 2023 wurde sie als Vertreterin vor dem neuen Einheitlichen Patentgericht eingetragen und gehörte damit zu den ersten europäischen Patentanwälten, die in die Liste der UPC-Vertreter eingetragen wurden.