Henriettes Erfahrung umfasst Anmelde-, Widerspruchs- und Beschwerdeverfahren für Marken und Designs, das Verfassen von Abmahnungen, die Erlangung einstweiliger Verfügungen, die Bearbeitung von Gerichtsverfahren in den Bereichen Marken und Design, unlauterer Wettbewerb und Urheberrecht. Sie verfügt außerdem über Erfahrung in der Gestaltung und Verhandlung von Lizenz-, Koexistenz- und Übertragungsverträgen sowie anderen Verträgen im Zusammenhang mit geistigem Eigentum.
Henriette ist zudem Expertin für strategische Beratung und Betreuung von Markenportfolios.
Ausbildung & Hintergrund
Henriette studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).
Seit 2008 ist Henriette als Rechtsanwältin für gewerblichen Rechtsschutz in mehreren nationalen und internationalen Rechtsanwalts- und Patentkanzleien in München tätig. Im Jahr 2011 erlangte Henriette ihre Ausbildung zur Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz.
Henriette ist Mitglied der International Trademark Association (INTA) und der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR).
Henriette ist regelmäßig Dozentin im Masterstudiengang Papiertechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München zum Thema „Patentrecht / Schutz des Geistigen Eigentums“. Darüber hinaus ist Henriette Mitglied im Autorenkreis der Fachzeitschrift für geistiges Eigentum GRURprax und veröffentlicht regelmäßig Kommentare zu aktuellen Gerichtsentscheidungen.
Im März 2023 wurde sie als Vertreterin vor dem neuen Einheitlichen Patentgericht eingetragen und gehörte damit zu den ersten europäischen Patentanwälten, die in die Liste der UPC-Vertreter eingetragen wurden.