Russell ist ein qualifizierter britischer, französischer und europäischer Patentanwalt und Leiter unseres französischen Büros. Zusätzlich zu seiner breiten Erfahrung in der Privatpraxis, die sich mit der Patent- und Geschmacksmusterverfolgung sowie der Freedom to Operate (FTO)-Beratung befasst, sammelte Russell auch interne Erfahrungen im Rahmen einer einjährigen Teilzeit-Abordnung zu einem multinationalen Konsumgüterunternehmen mit Sitz in Genf.
Russell verfügt über besondere Erfahrung in Technologiebereichen, darunter Strukturen für elektrische Maschinen und deren Steuerung, medizinische Instrumente, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Ölexploration und -förderung, Verpackungs- und Fertigungstechnologie sowie computerimplementierte Steuerungssysteme und grafische Benutzeroberflächen.
Ausbildung & Hintergrund
Russell studierte Fertigungstechnik und Management mit Französisch an der University of Bath, darunter ein Jahr in der Industrie bei Delphi Automotive Systems in Paris, Frankreich, und schloss ein Forschungsprojekt an der Ecole Nationale Supérieure d’Electricité et de Mécanique (ENSEM) in Nancy, Frankreich, ab, wo er digitale Bildanalysewerkzeuge zur Analyse turbulenter Mischströme für die Modellierung der Ausbreitung von Schadstoffen in Städten entwickelte. Er schloss sein Studium 2002 mit einem Master-Abschluss in Ingenieurwissenschaften ab.
Nach seinem Abschluss absolvierte Russell eine Ausbildung zum Broadcast Engineering Project Management bei der BBC, erwarb die BBC Eng-Qualifikation und leitete einen wichtigen Teil des ersten öffentlich-rechtlichen High-Definition-TV-Senders im Vereinigten Königreich.
Russell trat 2007 in den Patentberuf ein. Er ist qualifizierter europäischer Patentanwalt, zugelassener britischer Patentanwalt und französischer Patentanwalt. Russell kam 2013 zu Withers & Rogers. Im März 2023 wurde er als Vertreter vor dem neuen Einheitlichen Patentgericht registriert und war damit einer der ersten europäischen Patentanwälte, die in die Liste der UPC-Vertreter eingetragen wurden.